Vergangene Termine nehme ich schnellstmöglich raus, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt.
Mit diesem Unterstützungsangebot bin ich seit Sommer 2024 in Unkel unterwegs.
Aktualisiert am 17.04.2025 

Mittwoch, 30.04.2025

Kaffeeklatsch OT ab 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Pfarrsaal St. Panthaleon, Corneliaweg 3, Unkel.

Ein ehrenamtliches Team bereitet jeden letzten Mittwoch im Monat für Seniorinnen und Senioren ein Kaffeekränzchen vor. 

Die 5,- € Unkostenbeitrag für Kaffee, Kuchen und kleine Unterhaltungseinlagen ermöglichen einen lockeren Austausch untereinander.

Als Digital-Botschafter bin ich selbst als Gast anwesend und für alles rund um die Fragen zu Smartphone, Tablet, PC usw. ansprechbar. Auch Termine für Hausbesuche können wir so miteinander vereinbaren.

Mittwoch, 30.04.2025

Wie Diskriminierung in den Algorithmus der Künstlichen Intelligenz (KI) kommt

Von 18:00 - 19:30 Uhr wird darüber im Historischen Ratssaal zu Unkel ein Online-Vortrag vorgestellt. Referent ist Michael Puntschuh, der Mitgründer von Beyond AI Collective e.V. Zugeschaltet sind Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. In Unkeler Ratssaal wiederum moderiert das Thema Olaf Biesenbach, der die Fragen aus der Kreis der dortigen Teilnehmer an den Referenten weiterleitet.

"Der Einsatz von KI hat direkte Auswirkungen auf menschliche Schicksale: Sie wird beispielsweise genutzt, um Bewerbungen zu filtern, Organtransplantationen effizienter zu koordinieren oder die Kreditwürdigkeit von Menschen zu berechnen. Dabei kommt es immer wieder zu Fehlern, die zu diskriminierenden Konsequenzen führen können – etwa wie beim Bewerbungsfilter von Amazon, der systematisch Frauen benachteiligte. Gemeinsam beleuchten wir, wie es zu diskriminierenden Entscheidungen durch Algorithmen kommt, und lernen anhand konkreter Beispiele, welche Auswirkungen das haben kann. Abschließend besprechen wir, welche Konsequenzen dies für Sie persönlich haben könnte und welche Maßnahmen helfen, Diskriminierung zu vermeiden."

Mittwoch, 14.05.2025

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet die offene Einzelberatung im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 statt.

Von 14:00 - 16:00 Uhr bin ich dort anzutreffen. Unter dem Punkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Beratungsstunde.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Mittwoch, 07.05.2025

Jeden 1. Mittwoch im Monat wird nun ein neuer Treffpunkt eröffnet: mitten im Ortskern von Erpel, Kölner Str. 36 stellt Ralph Steger eine schöne Sitzecke zur Verfügung, um themenorientiert einen "Erfahrungsaustausch" zu ermöglichen. Der Überzeugungstäter führt dort seit Oktober 2024 einen kleinen "Tante-Emma-Laden" (ging durch die Presse). Zugleich wünscht er sich eine Verlebendigung der direkten Begegnung.

Dieses Anliegen von Ralph Steger möchte ich bereichern. Deswegen stehe ich gerne für digitale Beratung über Smartphones und Tablets in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung. Auch für Notebooks mit den Betriebssystemen Windows 10 oder 11 kann ich etwas beitragen. Dort gibt es ebenfalls "Freifunk", was bedeutet: kostenloses Surfen ist inbegriffen. Wie das geht, erklärt gerne Ralph oder ich.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Da ich außerdem im "VdK" und im "Bürgerbus" aktiv bin, stehe ich bei Bedarf auch für diese Themen zur Verfügung.

Mittwoch, 21.05.2025

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr findet im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 eine Gruppenschulung statt.

Unter dem Menüpunkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Schulung.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, aber  es ist hilfreich, von Beginn an anwesend zu sein.

Mittwoch, 28.05.2025

Durch intelligentes Leben mehr Selbstbestimmung im Alter

ACHTUNG - DIESER TERMIN IST DERZEIT UNSICHER!

Von 18:00 - 19:30 Uhr wird darüber im Historischen Ratssaal zu Unkel ein Online-Vortrag vorgestellt. Referent ist Thomas Heine, Leiter des Bereichs Innovationsinfrastrukturen Pflege und Digitalisierung am Landeskonpetenzzentrum Baaden-Württemberg. Moderiert wird im Ratssaal von Olaf Biesenbach, der Fragen an den Referenten weiterleitet.

"Der Vortrag beleuchtet, wie digitale Technologien das selbstbestimmte Leben im Alter fördern können. Vorgestellt werden innovative assistive Lösungen – vom intelligenten Tablettenspender über Lösungen aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL) bis hin zu modernen Smart-Home-Anwendungen. Dabei wird praxisnah aufgezeigt, wie diese Technologien Sicherheit, Komfort und Autonomie im Alltag unterstützen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten digitaler Assistenz verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie zur Lebensqualität im Alter beitragen können."

 

Mittwoch, 14.06.2025

Der Landesverband RLP des VdK lädt regelmäßig (pro Quartal) zu einem "Digitalen Stammtisch" ein. Üblicherweise sitzen die Teilnehmer zuhause am Notebook mit Kamera und Mikrophon. Dann unterhalten sich alle Anwesenden mittels Videokonferenz über ein Schwerpunktthema.

Zu diesem Termin lädt der VdK Unkel dazu ein, so etwas live mitzuerleben. Das Schwerpunktthema wird hier noch bekannt gegeben, aber der Termin steht schon fest.

Termin: 14.06.2025 von 17:45 bis 19:30 Uhr

Ort: Historischer Ratssaal, Unkel, Linzerstr. 4 (ebenerdiger Eingang über rückseitigen Parkplatz)

Die Technik und die örtliche Moderation übernehme ich selbst als VdK-Mitglied und  Digitaler Botschafter. Die Moderation des digitalen Stammtischs übernimmt der VdK Landesverband RLP, Mainz.

(siehe hierzu auch: VdK Unkel)

Mittwoch, 18.06.2025

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr findet im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 eine Gruppenschulung statt.

Unter dem Menüpunkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Schulung.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, aber  es ist hilfreich, von Beginn an anwesend zu sein.

Termine: Unkeler Ratssaal

24.09.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr: Datenschutz und
-sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen. Referent: Dr. Thilo Weichert, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V.

30.10.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr: Digitale Gesundheitskompetenz - Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt. Referent: Carola Galatsidas, Senior Projektmanagerin am Botsch Health Campus

26.11.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr: Gesundheitsbezogene Online-Werbung - Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz? Referentin: Sabine Holzäpfel, Referentin bei der Verbraucherzentrale BW

Alle diese Termine werden noch näher beschrieben und finden ebenfalls im Historischen Ratssaal Unkel statt. Fragen werden moderiert über Olaf Biesenbach an den jeweiligen Referenten/Referentin weitergeleitet.

Weitere Termine folgen

Die bereits abgelaufenen Termine nehme ich jeweils bei nächster Gelegenheit heraus, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt. Vergangene Termine werden von mir auch nicht weiter archiviert.