Themen, die geplant sind, aber noch keinen Termin haben

Ich möchte Sie hier schon mal vorab auf bestimmte Veranstaltungsabsichten aufmerksam machen, die für 2025  und 2026 anstehen.

So gewinnen Sie einen Eindruck, was noch anstehen KÖNNTE.

Sobald ein konkreter Termin für eine dieser Veranstaltungen feststeht und auch der Ort schon klar ist, werde ich ihn hier entsprechend markieren und zusätzlich auf die Seite "Termine" eintragen.

Hörgenuß ist Lebensqualität

Eine Hörakustikerin wird die verbesserte Lebensqualität mit Hörgeräten vorstellen und thematisieren.

Dabei geht es nicht um die Bewerbung eines Herstellers oder einer Niederlassung, sondern um die technischen Möglichkeiten der modernen Geräte. Zudem wird deutlich werden, dass ein frühes Gegensteuern bei Hörminderung Auswirkung auf die geistige Gesundheit hat UND soziale Kontakte aufrecht erhält.

Ergänzt wird das Thema um die Vorstellung von akustischen Hörproben von verschiedenen Kopfhörer-Modellen für Musik, Hörbücher, usw.

VR-Brille im Einsatz

Die sogenannte VR-Brille (Virtuelle Realitäts-Brille) vermag den Träger in eine völlig andere Umgebung zu versetzen.

Die Möglichkeiten sind eine völlig neue Dimension für Jung und Alt. Warum eine Brille fit halten kann, Begegnungen in ganz neuen Dimensionen ermöglicht und bei Urlaubsplanung dienlich sein kann, soll hier gezeigt und demonstriert werden.

Es darf aber auch nicht verschwiegen werden, welche negativen Punkte bedacht werden sollten (z.B. Preise, medizinische Kontraindikationen).

Erbschaft und digitales Erbe

Zum Erbschaftsrecht und diesem umfassenden Thema konnte ich einen darauf spezialisierten Rechtsanwalt gewinnen.

Zusätzlich kommt noch das Thema "Digitales Erbe" aus meiner Kenntnis mit dazu. Es kann also sein, dass sich hier mehr als EIN Termin ergeben wird.

Voraussichtlicher Ort wird der Historische Ratssaal in Unkel, Linzer Str. 2 sein. Gegebenenfalls muss auch die Anzahl der teilnehmenden Personen begrenzt werden.

Fahrradtour mit Navigations-App "Koomot"

Eine kleine Fahrradtour wird verbunden mit der Schulung zur Fahrradnavigations-App "Koomot".

Wir spielen gemeinsam die App auf die Smartphones und anschließend wird die Bedienung wiederholt mit Zwischenstopps geübt und trainiert.

Die App gibt es von kostenlos in der Basisversion. Sie zeigt außerdem dem Fahrradweg und den Navigationsangaben auch die Geschwindigkeit, die gefahrenen Kilometer und Besonderheiten des Wegen an (wie Bodenbeschaffenheit, Höhenunterschied, Besichtigungs-Highlights auf der Strecke, usw).

Erstelle deine eigene Website mit Webador