Unkeler Angebotsspektrum

Individuelle, offene Beratungsstunde
Individuelle Beratung im Alten Rathaus von Unkel - das bedeutet:
Sie erhalten eine persönliche Hilfestellung nur in dem Bereich, wo Sie gerade mal nicht weiter kommen. Damit Sie dann wieder sicher und selbstbewusst im digitalen Zeitalter weiterhin Ihren Weg gehen können.
(2. Mittwoch / Monat)

Hobbys?
Apps gibt es zu derart vielen Hobbies, dass die Liste sehr lang wäre. Garten oder Bauanleitungen für DIY (do it youself) sind nur zwei Stichworte.
Für mehr Ideen: einfach mal unter dem dem Menüpunkt "Beispiele" nachlesen.

Schulung am
Smartphone und Tablet
Praktisches Lernen in einer kleinen Gruppe - das ist im Unkeler Rathaussaal möglich. Gemeinsam ohne Zeitdruck alltägliche Hürden nehmen - dazu soll die Schulung dienen.
(3. Mittwoch / Monat)

Telefonische Beratung
Nach einem Hausbesuch oder zur Terminabsprache ergeben sich manch-mal Anschlußfragen oder ganz neue Wünsche. Aber auch nach einer Schulung tauchen manchmal kurzzeitig Unsicherheiten auf: "Wie war das noch?"
Da genügt oft ein Telefonat. Aber rufen Sie auch an, wenn Sie ein neues Anliegen haben. Vielleicht lässt es sich schon am Telefon lösen und klären.
(1. Donnerstag / Monat)

Wissenschaft trifft User
Die ESA bittet uns Nutzer um Unterstützung: normale Nutzer identifizieren Mondkrater und markieren sie. Diese Erkenntnisse werden später genutzt für eine zukünftige Mondlandung - der Zwischenhalt für den Sprung zum Mars und darüber hinaus. Name der App: "ESA Impact" - Viel Vergnügen (ein Spiel gibt es auch dazu.) Ich selbst habe bisher in knapp einer Woche über 500 unbekannte Krater "entdeckt".

Hausbesuche
Nicht alle digitalen Fragen lassen sich fern dem eigenen Haus lösen. Computer mit Drucker, das hauseigene Funksignal (WLAN), die Internetverbindung (Router), das private SmartHome mit Kamera, Heizungsventilen, eine Sprachsteuerung für Licht über "Alexa", "Hey Google" und "Siri" usw. lassen sich nicht mitnehmen.
Bei einem gemeinsamen Termin komme ich zu Ihnen nach Hause. Ich helfe Ihnen, so gut ich kann und sage Ihnen offen, womit ich selbst überfordert bin.
(individuelle Absprache)
VR-Brille ?
Kenne ich, habe ich ... und spiele regelmäßig mit einem Freund, der über 100 km von mir entfernt in der Eifel wohnt: bevorzugt Minigolf, aber auch ein Tanzspiel oder ähnliches. Mit der Brille sind wir in einer gemeinsamen Umgebung und bewegen uns dabei tatsächlich in ihr. So ein Sport hält fit - , festigt sozialen Kontakt und hält auch den Geist fit.
In einem anderen Fall wird zur Rekonvaleszenz nach einem Schlaganfall gepuzzelt - mit 3D. Es sind ständig neue Bewegungsmuster zu trainieren, um zum Ergebnis zu kommen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador